 
    
    Meine lieben Yogis und Yoginis!
    
    Hier wieder ein wenig Yogawissen: warum praktiziert man eigentlich Yoga? Landläufig sagt man um sich zu bewegen, sich zu dehnen und flexibel zu bleiben. Muskeln aufzubauen und eine positive
    Wirkung auf das zentrale Nervensystem zu bewirken. Das sind alles positive Effekte, die wir mit Yoga erzielen können.
    Traditionell jedoch lautet die Definition von Yoga jedoch:  Yogaś citta-vrtti-nirodha
    
    Yoga = Einheit
    citta = Geist, Verstand
    vrtti = Gedanken(welle)
    nirodha = Aufhören, zur Ruhe kommen
    
    Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist
    
    Der Geist ist wie das Wasser in einem See, auf dessen Grund ein Schatz ruht. Wenn das Wasser sich bewegt, entstehen Wellen und wir können nicht auf den Grund sehen um den Schatz zu entdecken.
    Nirodha ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes. (Patanjali)
    
    Wie erreichen wir das? In dem wir uns bewusst Zeit nehmen für die Yoga Stunde und versuchen während der Zeit in der wir Yoga praktizieren, nur an die Ausführung der Asanas zu denken und unsere
    Konzentration auf die Empfindungen im Körper zu lenken. Vollkommen im Jetzt sein über die Wahrnehmung dessen was sich während der Praxis zeigt - körperlich und geistig.
